Man sagt: „Übung macht den Meister.“ Wir sagen: „Ständige Entwicklung macht den Meister.“ Aus diesem Grund haben wir – die Mitglieder der Schülerzeitung „Lehrzeichen“ - uns entschlossen, in einem neuen Schritt den Namen unserer Schülerzeitung zu ändern. Nach intensiven Diskussionen und Abstimmungen unter den Mitgliedern wurde der Name „Lesezeichen“ gewählt. Dieser Name spiegelt unsere Vision, Themen mit großer Relevanz zu behandeln und hervorzuheben, wider.[...]
Die Redaktion von „Lesezeichen“ plant, selbstverständlich, weiterhin hochwertige Artikel zu veröffentlichen. Diese werden über aktuelle Ereignisse in unserer Schule, interessante Projekte und relevante Themen rund um das Schulleben berichten. Außerdem ermöglichen wir den Schülern, ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen mittels der monatlichen Umfragen zu artikulieren.
Nun könnte man sich fragen, wie und warum die Schülerzeitung überhaupt entstanden war?
Genau diese Fragen hat Herr Reiter für uns beantwortet.
Dana: Wann entstand die Schülerzeitung und wessen Idee war sie?
Herr Reiter: 2016 wurde die Schülerzeitung von mir im Rahmen des Deutschunterrichts in einer achten Klasse gegründet. Die Mitglieder haben sich damals auf den Namen „Lehrzeichen“ geeinigt. Allerdings wurde die AG „Schülerzeitung“ dann erst 2017 gegründet.
Dana: Warum wurde die Schülerzeitung überhaupt gegründet?
Herr Reiter: Damit die talentierten Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit bekommen in unterschiedlichen journalistischen Ressorts eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Oder anders gesagt: Das, was von begeisterten Schreiberinnen und Schreibern geschrieben wurde, soll auch gelesen werden können.
Dana: Was ist ihre Meinung zur Namensänderung?
Herr Reiter: Ich fand den alten Namen toll! Der Wortwitz hat mich einfach begeistert. Aber ich sehe auch ein, dass ihr Schülerinnen und Schüler Veränderungen, Weiterentwicklung wollt. Weiterentwicklung ist wichtig und gut und deshalb unterstütze ich das voll!
Gibt es einen neuen Namen, muss schließlich auch ein neues Logo her. Glücklicherweise haben wir in unseren Reihen auf kreativ-begabte Grafikerinnen. Nach einigen Versuchen hatte Jasmin das perfekte Logo ersonnen und aufs (digitale) Papier gebracht. Das Ergebnis wird uns ab jetzt visuell repräsentieren und ist unten zum ersten Mal zu sehen.
Wir freuen uns schon darauf, unter neuem Namen und mit neuem Logo zu arbeiten, mehr Leser zu erreichen und die Schulgemeinschaft weiter zu stärken.