Exkursion des Sport-LF (Klasse 12)
Am Montag, den 20. Juni hieß es für das Sportleistungsfach nochmal alles geben bei ihrer letzten gemeinsamen Aktion. Mit etwas Verspätung fuhren sie als Karawane gegen 7:45 Uhr am Parkplatz ab. Zwei eineinhalb Stunden später befanden sie sich schon mitten in der Kobelacheklamm und mussten sich mitreißenden Wasserfällen, steilen Hängen beim Abseilen und hohen Sprüngen stellen. Mit dem Team von "canyoning-erleben" konnte diese Tour aber von jedem mit Bravour bestritten werden. Allerdings war für den ein oder anderen die Fahrt zum Einstiegspunkt nervenaufreibender als der Ausflug, da man selbst im 1. Gang nur schwer den Berg hochkam. [...]2. Umfrage der Schülerzeitung #MENSA - Hier die Ergebisse
Am Dienstag, den 21.06.22, startete die zweite Umfrage der Schülerzeitung bezüglich der Mensa am Gymnasium Isny. Jetzt könnt ihr euch die Ergebnisse ansehen – nach zwei kurzen Bemerkungen: [...]Berlin- ein verlorengeglaubter Traum erfüllt sich - Stufe 12
Der 12er Jahrgang war am Ende: Abistress, Klausurenphase und existenzielle Zukunftsängste belasteten das Leben der ermüdeten Schüler*innen. Doch dann das frohe Wort: Die im Oktober angesetzte Berlinfahrt – aufgrund von Corona ausgesetzt- würde nun Ende Mai doch stattfinden. Berlin, nicht nur eine politisch und kulturell wichtige Metropole, nicht nur eine Studienfahrt wert, sondern auch das Herz einer letzten Abschlussfahrt, bevor wir uns hoffentlich von der Schule verabschieden werden. Somit brachte diese Reise auch eine Prise nostalgischer Emotionen mit sich. Auf dem Programm standen nicht nur Bundesrat, -tag und Stadtführungen sowie eine Vielzahl an Museen und Gedenkstätten, sondern in der freien Zeit wurde auch gefeiert, ausgegangen und tätowiert. [...]Erste Umfrage der Schülerzeitung #DIGITALISIERUNG– Hier sind die Ergebnisse
Wie die meisten von euch sicherlich mitbekommen haben, startete am Dienstag, dem 24.05.2022 die erste Umfrage der Schülerzeitung Lehrzeichen. Darin wurde Digitalisierung im schulischen Kontext thematisiert, insbesondere wie SchülerInnen und LehrerInnen diese einschätzen. Allgemein, aber eben auch gerade im Hinblick auf die Smartboards, mit denen das Gymnasium Isny nächstes Schuljahr ausgestattet werden soll, sind die Ergebnisse sehr interessant:[...]